
|
Die aktiven Ölsperren bestehen aus einem textilen Vliesschlauch, welcher mit aktiv-saugenden, verdichteten Polypropylenflocken lückenlos gefüllt ist und somit große Formstabilität besitzt. Die Flocken stellen ein Maximum an Kontaktfläche für das aufzunehmende Öl dar und garantieren höchste Binde- und Saugfähigkeit, ohne dass das aufgesogene Öl wieder entweicht.
|
|

|
Passive Ölsperren, bzw. Eingrenzungssperren sollen die Ausbreitung und Verdriftung von Mineralölen, Mineralölprodukten oder von festen, auf der Wasseroberfläche schwimmenden Abfällen begrenzen
|